Alle Veranstaltungen der 2. Kulturbörse Nordwest stehen dem interessierten Publikum offen!
Die 2. Kulturbörse Nordwest
Wen wir ansprechen
Sie sind Künstler?
Musik, Theater, Sprache, Clownerie, Performance, Zauberei, Poetry Slam, Darstellende und Bildende Kunst und Kreativer – stellen Sie sich in Live-Acts und kleinen Ausstellungen vor und finden Sie dadurch ein neues Publikum und neue Veranstalter!
Sie sind Kulturvermittler?
Künstleragentur Künstleragentur und Eventmanagement ... – finden Sie neue Künstler, die Sie betreuen und unter Vertrag nehmen können. Im NordWesten blühen viele verborgene Talente, die auf Sie warten!
Sie sind Veranstalter?
Veranstaltungs- und Kulturzentrum, Event-Veranstalter, Kurverwaltung und Tourismuszentrale – lernen Sie neue Künstler kennen, die Ihr Programm bereichern werden!
Sie sind Veranstaltungs-Dienstleister?
Event-Catering, Veranstaltungstechnik, Event-Dienstleister*in, Ticketing ... Auf der Kulturbörse Nordwest treffen Sie Ihr Klientel und können wertvolle Kontakte knüpfen!
Sie gehören zur Kreativwirtschaft?
Die Kulturbörse Nordwest verbindet Kreative und Unternehmen miteinander und trägt so zur Gestaltung innovativer Unternehmenskulturen bei.
Sie sind Medienvertreter*in?
Presse, TV, Hörfunk und Internet – erfahren Sie alles über die große und bunte Vielfalt an Kunst- und Kulturtreibenden im NordWesten. Nutzen Sie die Möglichkeit zum direkten Kontakt!
Die Inhalte ...
Die 2.Kulturbörse Nordwest vom 31.10.-02.11.21 in Oldenburg setzt sich aus verschiedenen Elementen und Angeboten für viele Bereiche künstlerischen Schaffens zusammen:
● Fachveranstaltung
Auf der 2,5-tägigen Fachveranstaltung können sich Veranstalter, Agenten, Eventfachleute, Produzenten, Künstler und Kreativschaffende mit ihren Angeboten und Dienstleistungen vorstellen. Die 1. Kulturbörse Nordwest dient als Marktplatz und Ort der Kontaktaufnahme, Anbahnung von Geschäftsbeziehungen und der Vernetzung von allen Beteiligten. Sie stiftet auf diese Weise eine starke regionale Kultur-Identität.
● Messestände
Auf 25 Messeständen können sich alle Teilnehmer:innen ausführlich präsentieren und bilden so einen „Marktplatz der Möglichkeiten“ und einen zentralen Anlaufpunkt für das Geschehen.
● Live Acts
in 25-minütigen Live Acts auf einer kleinen und einer größeren Bühne können sich die Künstler:innen mit ihren Leistungen live präsentieren. Somit bekommt die/der Fachbesucher:innen einen erheblich besseren Einblick in die Arbeit der jeweiligen Künstler:innen, als es bei einem Video oder Prospekt der Fall wäre. Das persönliche Gespräch fördert erheblich das Potential für eine gute Zusammenarbeit.
● Vorträge, Workshops und Fortbildungen
In verschiedenen Vorträgen, Workshops und Fortbildungen für Fachbesucher :innenwerden für Künstler:innen/ Kreativschaffende und Veranstalter aktuell wichtige Themen vorgestellt. Beispiele: „Pressearbeit für Kulturveranstalter*innen – von der analogen in die digitale Welt“, „Von Kunst leben können – was braucht es, um auch finanziellen Erfolg zu haben“, „Newsletter-Marketing – Fluch oder Segen?“, „Die neue DSGVO – was bedeutet diese für Künstler/Kreativschaffende?“ oder „Nutzungsrechte – wie schütze ich mein Produkt?“.
In Kurzfortbildungen erfahren Künstler und Kreativschaffende, wie sie sich als Unternehmer professionell aufstellen können.
● Formate für die Kooperation von Kreativschaffenden und Wirtschaft
Die Kreativwirtschaft ist ein wichtiger Impulsgeber für die Innovationsfähigkeit anderer Branchen. Kreativschaffende präsentieren Formate, in denen sie mit Unternehmen zusammenarbeiten, um betriebliche Aufgabenstellungen innovativ zu lösen. Außerdem vermitteln sie Methoden, die zu mehr Kreativität im Unternehmen führen.
● Eröffnungsveransdtaltung (Deutsch-Niederländischer Abend)
Wir lieben es, grenzüberschreitend zu arbeiten. Deshalb laden wir auch Künstler aus den Niederlanden - und hier speziell aus den Provinzen Drente, Groningen und Frieslân - ein, sich auf einem Deutsch-Niederländischen Abend an der Kulturbörse Nordwest zu beteiligen.
● Newcomer Live Acts und Mentoring
Für junge aufstrebende Künstler stellen wir 4 Live Acts im Rahmen des normalen Programms zur Verfügung. Darüber hinaus wird es ein "Newcomer-Mentoring" geben, bei dem erfahrene und erfolgreiche Künstler:innen sich der Fragen und Wünsche von Newcomern annehmen..
● Kulturbörsen-Lounge
Unsere Kulturbörsen-Lounge in der Flänzburch bietet den Künstlern und Fachbesuchern am 31.10. und 01.11.21 von 19:00-23:00 Uhr einen zwanglosen und gemütlichen Rahmen, Gespräche zu vertiefen, Planungen zu besprechen und vieles mehr ...
● Preisverleihung und Abschlussfest
Zwei jeweils mit 1.000,- EUR dotierte Preise (Musik, Darstellende Kunst) für die beste Performance/ Darbietung sowie ein Kulturpreis Nordwest für Newcomer, der mit 700,- EUR im Rahmen einer Abschlussveranstaltung der 2. Kulturbörse Nordwest am 02.11.21 im Theater Laboratorium bieten einen Höhepunkt für die teilnehmenden Künstler:innen.
Eine Jury wird im Vorfeld der 1.Kulturbörse Nordwest jeweils 3 Teilnehmer anhand der Bewerbungen auswählen und für die Preise nominieren.