„Diversität und Intersektionalität in Projekten und Veranstaltungen“
mit Leyla Ercan (Agentin für Diversität, Staatstheater Hannover)
präsentiert von Musikland Niedersachsen)
Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen und Dynamiken (demographischer Wandel, migrationsgesellschaftliche Entwicklungen, Kultur-und Wertewandel,etc.) wird auch die kulturelle Arbeit mit Fragen der Diversität, Repräsentation und Teilhabe konfrontiert.
Der Workshop lenkt den Blick auf die Wahrnehmungslücken, die wir alle besitzen, wenn es darum geht, Veranstaltungen inklusiv und diskriminierungssensibel zu gestalten. Themenschwerpunkt sind grundlegende Konzepte der Diversität und Intersektionalität (die Anerkennung von Mehrfachdiskriminierungen) und die Frage, was diese für die konkrete Veranstaltungsplanung und die eigenen Tätigkeit bedeuten. Er möchte zur Reflexion der eigenen Arbeit anregen und eine Einführung in Ansätze, Modelle und Techniken der diversitätsorientierten, intersektionalen Projektentwicklung geben, wie z.B. community-basiertes, partizipatives Projektmanagement, Erfahrungs- und Lebensweltorientierung oder Kontextualität.
Der Workshop richtet sich an Veranstalter:innen, Künstler:innen und alle anderen Gestalter:innen von kulturellen Aktivitäten und Projekten, die ihren Blick schärfen möchten. Die Referentin Leyla Ercan ist Agentin für Diversität am Staatstheater Hannover und bietet einen Raum für Austausch und Nachfragen, auch zu eventuell vorhandenen Unsicherheiten und Berührungsängsten mit diesen Themen.
Musikland Niedersachsen ist eine Netzwerk- und Servicestelle für professionelles Musikleben. Mit eigenen Projekten, Online-Angeboten und Fachtagungen schafft Musikland Niedersachsen Raum für Austausch und Auseinandersetzung mit aktuellen Themen, setzt Impulse und unterstützt die Akteur*innen im Land. Den nächsten Termin bietet Musikland Niedersachsen mit der Jahreskonferenz „Perspektiven“ am 9. November 2021 in Hannover.
Weitere Informationen unter musikland-niedersachsen.de
Referentin: Leyla Ercan (Agentin für Diversität, Staatstheater Hannover)
Anmeldung: