Newcomer-Mentoring

0

Newcomer-Mentoring

Eine weitere Neuerung auf der 2. Kulturbörse Nordwest neben der Newcomer Live-Acts im Rahmen des Live Acts Programms und dem Newcomer Preis ist das Newcomer-Mentoring.
Erfahrene und kompetente Künstler beantworten einigen vorher ausgewählten Newcomer alle Fragen rund um die Professionalisierung und Weiterentwicklung.
An dem Mentoring-Programm können Newcomer teilnehmen, die auf der Kulturbörse im Rahmen des Live Acts Programms auftreten als auch diejenigen die sich beworben haben aber nicht in das Wettbewerb schafften.
Die Newcomer wählen je nach Interesse und Fragestellung ihre Mentoren aus den Ensembles, Bands, Künstlern die auf der Kulturbörse auftreten aber auch aus Veranstaltern, Institutionen oder Kulturdienstleister die auf der Kulturbörse mit einem Stand vertreten sind.
So steht den Newcomern ein breites Erfahrungsspektrum zur Verfügung und Fragen zu unterschiedlichen Themen und Bereichen der Kultur- und Veranstaltungsbranche können beantwortet werden.
Das Mentoring findet direkt auf der Kulturbörse in der speziell dafür eingerichteten Mentoring-Lounge (1x in der Cafeteria und in der Limonadenfabrik) statt. Die jeweiligen Treffen werden individuell terminiert, je nach zeitlichen Kapazitäten der Beteiligten. Nach Absprache können die „Erfahrenen“ die Newcomer auch nach der Kulturbörse weiter auf ihrem Weg begleiten.
Geplant ist die mediale Betreuung durch die Presse als auch Präsentation des Mentoring-Programms auf social media.

Das Modul wird von Silvia Rutkowski betreut die seit 12 Jahren als Coach mit Spezialisierung auf Künstler und kreative Berufe regelmäßig mit jungen Musiker an ihrer professionellen Entwicklung arbeitet.
Sie ist überzeugt davon, dass eine Beratung junger Talente durch Branchenerfahrene den Einstieg in die professionelle künstlerische Laufbahn geschmeidiger und leichter machen kann.
Typische Anfängerfehler können so verhindert werden, die Newcomer werden mit branchenspezifischen Tipps, Informationen und Hinweisen versorgt.
Wenn die Chemie stimmt könnte sich daraus sogar ein dauerhafter Kontakt ergeben. Dafür setzt sie sich gerne im Rahmen der Kulturbörse ein.